KLIMASCHUTZdigital.de
Weitere Dokumente
Weitere Fassungen
- Vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni 2022 (BGBl. I S. 922)
- Vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147, 4151)
- Vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 31. Mai 2021 (BGBl. I S. 1221)
Rechtsprechung zu: FStrG
Bundesfernstraßengesetz (FStrG)
Vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Artikel 14 des Gesetzes vom 2. März 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 56)
Inhaltsübersicht
§ 1 Einteilung der Bundesstraßen des Fernverkehrs
§ 2 Widmung, Umstufung, Einziehung
§ 3a Duldungspflichten im Interesse der Unterhaltung
§ 5a Zuwendungen für fremde Träger der Straßenbaulast
§ 5b Finanzhilfen für Radschnellwege in Straßenbaulast der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände
§ 6 Eigentum und andere Rechte
§ 9 Bauliche Anlagen an Bundesfernstraßen
§ 9a Veränderungssperre, Vorkaufsrecht
§ 12 Kreuzungen und Einmündungen öffentlicher Straßen
§ 12a Kreuzungen mit Gewässern
§ 13 Unterhaltung der Straßenkreuzungen
§ 13a Unterhaltung der Kreuzungen mit Gewässern
§ 13b Ermächtigung zu Rechtsverordnungen
§ 15 Nebenbetriebe an den Bundesautobahnen
§ 17 Erfordernis der Planfeststellung und vorläufige Anordnung
§ 17b Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung
§ 17c Rechtswirkungen der Planfeststellung und der Plangenehmigung
§ 17d Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens
§ 17f Anlagen der Verkehrsüberwachung, der Unfallhilfe und des Zolls
§ 17g Veröffentlichung im Internet
§ 18f Vorzeitige Besitzeinweisung
§ 21 Verwaltung der Bundesstraßen in den Ortsdurchfahrten
§ 24 Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 25 (Aufhebung von Vorschriften)
Anlage (zu § 17e Absatz 1)
Bundesfernstraßen mit erstinstanzlicher Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts