KLIMASCHUTZdigital.de
Weitere Dokumente
Weitere Fassungen
- Vom 13. September 2023 (ABl. L 231 S. 1), berichtigt durch die Berichtigung vom 3. Oktober 2025 (ABl. L, 2025/90782, 3.10.2025), geändert durch Artikel 93 der RICHTLINIE (EU) 2024/1788 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 (ABl. L, 2024/1788, 15.7.2024)
- Vom 13. September 2023 (ABl. L 231 S. 1), geändert durch Artikel 93 der RICHTLINIE (EU) 2024/1788 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 (ABl. L, 2024/1788, 15.7.2024)
RICHTLINIE (EU) 2023/1791 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. September 2023 zur Energieeffizienz und zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/955 (Neufassung) ((EU) 2023/1791)
Vom 13. September 2023 (ABl. L 231 S. 1)
Inhaltsübersicht
KAPITEL I
GEGENSTAND, GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND ENERGIEEFFIZIENZZIELEArtikel 1 Gegenstand und Geltungsbereich
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
KAPITEL II
VORBILDFUNKTION DES ÖFFENTLICHEN SEKTORSArtikel 5 Vorreiterrolle des öffentlichen Sektors im Bereich der Energieeffizienz
Artikel 6 Vorbildfunktion der Gebäude öffentlicher Einrichtungen
KAPITEL III
EFFIZIENZ BEI DER ENERGIENUTZUNGArtikel 8 Energieeinsparverpflichtung
Artikel 9 Energieeffizienzverpflichtungssysteme
Artikel 10 Alternative strategische Maßnahmen
Artikel 11 Energiemanagementsysteme und Energieaudits
Artikel 13 Erdgasverbrauchserfassung
Artikel 16 Fernablesungsanforderung
Artikel 17 Abrechnungsinformationen für Erdgas
Artikel 18 Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen zur Wärme-, Kälte- und Trinkwarmwasserversorgung
Artikel 19 Kosten des Zugangs zu Verbrauchserfassungs- und Abrechnungsinformationen für Erdgas
KAPITEL IV
INFORMATION UND STÄRKUNG DER VERBRAUCHERArtikel 21 Grundlegende vertragliche Rechte bei der Wärme-, Kälte- und Trinkwarmwasserversorgung
Artikel 22 Information und Sensibilisierung
Artikel 23 Partnerschaften für Energieeffizienz
Artikel 24 Stärkung und Schutz schutzbedürftiger Kunden und Verringerung der Energiearmut
KAPITEL V
EFFIZIENZ BEI DER ENERGIEVERSORGUNGArtikel 25 Bewertung und Planung der Wärme- und Kälteversorgung
Artikel 26 Wärme- und Kälteversorgung
Artikel 27 Energieumwandlung, -übertragung bzw. -fernleitung und -verteilung
KAPITEL VI
HORIZONTALE BESTIMMUNGENArtikel 28 Verfügbarkeit von Qualifizierungs-, Akkreditierungs- und Zertifizierungssystemen
Artikel 29 Energiedienstleistungen
Artikel 30 Nationaler Energieeffizienzfonds, Finanzierung und technische Unterstützung
KAPITEL VII
SCHLUSSBESTIMMUNGENArtikel 33 Delegierte Rechtsakte
Artikel 34 Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 35 Überprüfung und Überwachung der Durchführung
Artikel 37 Änderung der Verordnung (EU) 2023/955
ANHANG II
ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE BERECHNUNG DER STROMMENGE AUS KWKTeil I
Allgemeine GrundsätzeANHANG III
VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER EFFIZIENZ DES KWK-PROZESSESANHANG IV
ENERGIEEFFIZIENZANFORDERUNGEN FÜR DIE VERGABE ÖFFENTLICHER AUFTRÄGEANHANG VII
MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE ÜBERWACHUNG UND VERÖFFENTLICHUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ VON RECHENZENTRENANHANG X
POTENZIAL FÜR EINE EFFIZIENTE WÄRMEUND KÄLTEVERSORGUNGTeil I
ÜBERSICHT ÜBER DIE WÄRMEUND KÄLTEVERSORGUNGTeil II
ZIELE, STRATEGIEN UND STRATEGISCHE MAßNAHMENTeil III
ANALYSE DES WIRTSCHAFTLICHEN POTENZIALS FÜR EINE EFFIZIENTE WÄRMEUND KÄLTEVERSORGUNGTeil IV
POTENZIELLE NEUE STRATEGIEN UND STRATEGISCHE MAßNAHMENANHANG XI
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSENANHANG XII
HERKUNFTSNACHWEIS FÜR STROM AUS HOCHEFFIZIENTER KWKANHANG XIII
ENERGIEEFFIZIENZKRITERIEN FÜR DIE REGULIERUNG VON ENERGIENETZEN UND FÜR STROMNETZTARIFEANHANG XIV
ENERGIEEFFIZIENZANFORDERUNGEN AN ÜBERTRAGUNGSUND VERTEILERNETZBETREIBERANHANG XV
MINDESTELEMENTE IN ENERGIELEISTUNGSVERTRÄGEN ODER IN DEN ZUGEHÖRIGEN AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGENTeil A
Aufgehobene Richtlinie mit der Liste ihrer nachfolgenden Änderungen (gemäß Artikel 39)Teil B
Fristen für die Umsetzung in nationales Recht (gemäß Artikel 39)ANHANG XVII
Entsprechungstabelle