KLIMASCHUTZdigital.de
VERORDNUNG (EU) 2024/1735 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 zur Schaffung eines Rahmens für Maßnahmen zur Stärkung des europäischen Ökosystems der Fertigung von Netto-Null-Technologien und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1724 ((EU) 2024/1735)
Vom 13. Juni 2024 (ABl. L, 2024/1735, 28.6.2024), berichtigt am 5. Februar 2025 (ABl. L, 2025/90111, 5.2.2025), geändert durch Artikel 1 der DELEGIERTEN Verordnung vom 23. Mai 2025 (ABl. L, 2025/1463, 28.7.2025)
Inhaltsübersicht
KAPITEL I
GEGENSTAND, ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGENKAPITEL II
GRUNDLEGENDE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE FERTIGUNG VON NETTO-NULL-TECHNOLOGIENABSCHNITT I
RichtwerteABSCHNITT II
Straffung der Verwaltungs- und GenehmigungsverfahrenArtikel 6 Zentrale Kontaktstellen
Artikel 7 Online-Zugänglichkeit von Informationen
Artikel 8 Beschleunigung der Umsetzung
Artikel 9 Dauer des Genehmigungsverfahrens
ABSCHNITT III
Strategische Projekte für Netto-Null-TechnologienArtikel 14 Antrag und Anerkennung
Artikel 15 Vorrangiger Status für strategische Projekte für Netto-Null-Technologien
Artikel 16 Dauer des Genehmigungsverfahrens für strategische Projekte für Netto-Null-Technologien
Artikel 17 Beschleunigungstäler für Netto-Null-Technologien
KAPITEL III
CO2-INJEKTIONSKAPAZITÄTArtikel 20 Ziel der CO2-Injektionskapazität auf Unionsebene
Artikel 21 Transparenz der Daten zur CO2-Speicherkapazität
Artikel 22 CO2-Transportinfrastruktur
Artikel 23 Beiträge zugelassener Öl- und Gasproduzenten
Artikel 24 Regelungsrahmen für den Markt für abgeschiedenes CO2
KAPITEL IV
ERSCHLIESSUNG DER MÄRKTEArtikel 25 Beitrag zu Nachhaltigkeit und Resilienz bei Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge
Artikel 26 Auktionen für den Einsatz erneuerbarer Energiequellen
Artikel 28 Andere Formen der öffentlichen Intervention
Artikel 29 Koordinierung der Initiativen für die Erschließung von Märkten
KAPITEL V
VERBESSERUNG DER KOMPETENZEN FÜR DIE SCHAFFUNG HOCHWERTIGER ARBEITSPLÄTZEArtikel 30 Europäische Akademien für eine Netto-Null-Industrie
Artikel 32 Plattform für ein Netto-Null-Europa und Kompetenzen
KAPITEL VI
INNOVATIONArtikel 33 Reallabore für Netto-Null-Technologien
Artikel 34 Maßnahmen für KMU und Startup-Unternehmen
Artikel 35 Einrichtung der Lenkungsgruppe für den Strategieplan für Energietechnologie
Artikel 36 Aufgaben der Lenkungsgruppe für den SET-Plan
Artikel 37 Struktur und Funktionsweise der Lenkungsgruppe für den SET-Plan
KAPITEL VII
GOVERNANCEArtikel 38 Einrichtung und Aufgaben der Plattform für ein Netto-Null-Europa
Artikel 39 Struktur und Funktionsweise der Plattform
Artikel 40 Wissenschaftliche Beratungsgruppe für den Regelungsaufwand der Netto-Null-Industrien
KAPITEL VIII
ÜBERWACHUNGKAPITEL IX
SCHLUSSBESTIMMUNGENArtikel 43 Befugnisübertragung
Artikel 44 Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 47 Umgang mit vertraulichen Informationen