KLIMASCHUTZdigital.de
Weitere Dokumente
Weitere Fassungen
- Vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Mai 2022 (BGBl. I S. 810)
- Vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 30. März 2021 (BGBl. I S. 607, 628)
- Vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534), zuletzt geändert am 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1352)
Rechtsprechung zu: EnergieStG
- EuGH: Gemeinschaftliche Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom; abweichende Nationale Regelung; Allgemeine Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes, Urt. v. 10.09.2009
- BVerfG: Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Biokraftstoffen, Beschl. v. 25.07.2007
- BFH: Mineralölsteuervergütungsanspruch nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 MinöStG 1993, Urt. v. 06.12.2005
Energiesteuergesetz (EnergieStG)
Vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2483)
Inhaltsübersicht
Kapitel 1
Allgemeine Bestimmungen§ 1 Steuergebiet, Energieerzeugnisse
§ 1a Sonstige Begriffsbestimmungen
§ 3 Begünstigte Anlagen, Ortsfestigkeit und Nutzungsgrad
Kapitel 2
Bestimmungen für Energieerzeugnisse außer Kohle und ErdgasAbschnitt 1
Steueraussetzung§ 5 Steueraussetzungsverfahren
§ 6 Herstellungsbetriebe für Energieerzeugnisse
§ 7 Lager für Energieerzeugnisse
§ 8 Entstehung der Steuer bei Entnahme in den steuerrechtlich freien Verkehr
§ 9 Herstellung außerhalb eines Herstellungsbetriebes
§ 9d Beförderungen (Allgemeines)
§ 10 Beförderungen im Steuergebiet
§ 11 Beförderungen aus anderen und in andere Mitgliedstaaten
§ 15 Lieferung zu gewerblichen Zwecken
§ 16 Verbringen zu privaten Zwecken
§ 17 Entnahme aus Hauptbehältern
§ 18a Unregelmäßigkeiten während der Beförderung im steuerrechtlich freien Verkehr
Abschnitt 2a
Einfuhr oder unrechtmäßiger Eingang von Energieerzeugnissen aus Drittländern oder DrittgebietenAbschnitt 3
Steuerrechtlich freier Verkehr in sonstigen Fällen§ 21 Entstehung der Steuer für gekennzeichnete Energieerzeugnisse
§ 22 Entstehung der Steuer für Energieerzeugnisse im Sinn des § 4, Auffangtatbestand
Abschnitt 4
Steuerbefreiungen§ 24 Begriffsbestimmungen, Erlaubnis
§ 25 Steuerbefreiung für Verwendungen zu anderen Zwecken
§ 26 Steuerbefreiung für den Eigenverbrauch
§ 27 Steuerbefreiung, Schiff- und Luftfahrt
Kapitel 3
Bestimmungen für Kohle§ 31 Begriffsbestimmungen, Anmeldung, Erlaubnis
§ 33 Steueranmeldung, Fälligkeit
§ 34 Verbringen in das Steuergebiet
Kapitel 4
Bestimmungen für Erdgas§ 39 Steueranmeldung, Fälligkeit
§ 40 Nicht leitungsgebundenes Verbringen
§ 41 Nicht leitungsgebundene Einfuhr
Kapitel 5
Steuerentlastung§ 46 Steuerentlastung beim Verbringen aus dem Steuergebiet
§ 47 Steuerentlastung bei Aufnahme in Betriebe und bei steuerfreien Zwecken
§ 47a Steuerentlastung für den Eigenverbrauch
§ 48 Steuerentlastung bei Vermischungen von gekennzeichnetem mit anderem Gasöl
§ 49 Steuerentlastung für zum Verheizen oder in begünstigten Anlagen verwendete Energieerzeugnisse
§ 51 Steuerentlastung für bestimmte Prozesse und Verfahren
§ 52 Steuerentlastung für die Schiff- und Luftfahrt
§ 53 Steuerentlastung für die Stromerzeugung
§ 53a Steuerentlastung für die gekoppelte Erzeugung von Kraft und Wärme
§ 54 Steuerentlastung für Unternehmen
§ 55 Steuerentlastung für Unternehmen in Sonderfällen
§ 56 Steuerentlastung für den Öffentlichen Personennahverkehr
§ 57 Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
§ 58 Steuerentlastung für ausländische Streitkräfte und Hauptquartiere (NATO)
§ 59 Steuervergütung für Diplomatenbenzin und -dieselkraftstoff
Kapitel 6
Schlussbestimmungen§ 62 Steuerliche Betriebsleiter, Steuerhilfspersonen
§ 66b Ermächtigung zu § 55 Absatz 4, 5 und 8
§ 68 Zeitlich begrenzte Fassungen einzelner Gesetzesvorschriften
Anlage (zu § 55)
Zielwerte für die zu erreichende Reduzierung der Energieintensivität