KLIMASCHUTZdigital.de
Weitere Dokumente
Weitere Fassungen
- Vom 5. Oktober 1981 (BayRS V S. 731), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Mai 2022 (GVBl S. 224)
- Vom 5. Oktober 1981 (BayRS V S. 731), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl S. 683)
- Vom 5. Oktober 1981 (BayRS V S. 731), zuletzt geändert am 24. Juli 2019 (GVBl S. 408, 413)
Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG)
Vom 5. Oktober 1981 (BayRS V S. 731), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2023 (GVBl S. 22)
Inhaltsübersicht
Erster Teil
Allgemeine VorschriftenAbschnitt 1
GrundsatzvorschriftenArt. 2 Bestandteile der Straßen
Abschnitt 2
EigentumArt. 12 Grundbuchberichtigung und Vermessung
Art. 13 Ausübung des Eigentums am Straßengrund und Erwerbspflicht
Abschnitt 3
Gemeingebrauch und SondernutzungArt. 15 Beschränkungen des Gemeingebrauchs
Art. 18 Sondernutzung nach öffentlichem Recht, Verordnungsermächtigung
Art. 18a Sondernutzung für stationsbasiertes Carsharing
Art. 18b Unerlaubte Sondernutzung
Art. 21 Vorrang anderer Genehmigungsverfahren
Abschnitt 4
Anbau an Straßen und SchutzmaßnahmenArt. 23 Errichtung baulicher Anlagen
Art. 24 Errichtung oder Änderung baulicher Anlagen
Art. 26 Freihaltung von Sichtdreiecken
Art. 27 Baubeschränkungen für geplante Straßen
Abschnitt 5
Kreuzungen und UmleitungenArt. 31 Kreuzungen und Einmündungen öffentlicher Straßen
Art. 32 Kosten für Kreuzungen öffentlicher Straßen, Verordnungsermächtigung
Art. 32a Kreuzungen mit Gewässern
Art. 33 Unterhaltung der Straßenkreuzungen, Verordnungsermächtigung
Abschnitt 6
Planfeststellung und EnteignungArt. 36 Planfeststellung, vorläufige Anordnung
Art. 37 Umweltverträglichkeitsprüfung
Art. 39 Zuständigkeiten im Planfeststellungsverfahren
Zweiter Teil
Träger der Straßenbaulast für Staatsstraßen und KreisstraßenArt. 41 Träger der Straßenbaulast
Art. 42 Träger der Straßenbaulast für Ortsdurchfahrten, Verordnungsermächtigung
Art. 44 Straßenbaulast Dritter
Art. 45 Unterhaltung von Straßenteilen bei fremder Straßenbaulast
Dritter Teil
Gemeindestraßen und sonstige öffentliche StraßenAbschnitt 1
GemeindestraßenArt. 46 Einteilung der Gemeindestraßen
Art. 47 Straßenbaulast für Gemeindestraßen
Art. 48 Gemeindeaufgaben für Ortsdurchfahrten mit geteilter Straßenbaulast
Art. 49 Kostenausgleich bei Gemeindeverbindungsstraßen
Art. 51 Gemeindliche Beleuchtungs-, Reinigungs-, Räum- und Streupflicht, Verordnungsermächtigung
Abschnitt 2
Sonstige öffentliche StraßenArt. 53 Einteilung der sonstigen öffentlichen Straßen
Art. 54 Straßenbaulast und Eigentum an öffentlichen Feld- und Waldwegen, Verordnungsermächtigung
Art. 54a Straßenbaulast an beschränkt-öffentlichen Wegen
Art. 55 Straßenbaulast für Eigentümerwege
Art. 56 Gemeinsame Vorschriften für sonstige öffentliche Straßen
Abschnitt 3
Straßen in gemeindefreien GebietenVierter Teil
Aufsicht und ZuständigkeitenArt. 58 Straßenbaubehörden, Verordnungsermächtigung
Art. 59 Verwaltung der Kreisstraßen, Verordnungsermächtigung
Art. 60 Fachtechnische Bedienstete
Art. 61 Straßenaufsichtsbehörden
Art. 62a Behörden nach dem Bundesfernstraßengesetz, Verordnungsermächtigung
Fünfter Teil
OrdnungswidrigkeitenSechster Teil
Übergangs- und SchlußvorschriftenArt. 67 Straßen- und Bestandsverzeichnis (Übergangsvorschrift zu Art. 3)