KLIMASCHUTZdigital.de
Darstellung der Geschäftsprozesse zur Anbahnung und Abwicklung der Netznutzung bei der Belieferung von Kunden mit Elektrizität (Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität – GPKE)
Vom 11. Juli 2006 (Beschluss vom August 2007), zuletzt geändert durch Beschluss vom 28. Oktober 2011 (BK6-11-150)
Inhaltsübersicht
II. Einführende Geschäftsprozessbeschreibung
4. Datenaustausch, Datenformate und Nachrichtentypen
2.3. An- und Abmeldeszenarien für Entnahmestellen mit Standardlastprofilen
2.4. Konfliktszenarien bei der Anmeldung
4.2. Prozess Beginn der Ersatz- / Grundversorgung
5. Prozess Zählerstand-/Zählwertübermittlung
5.0.1. Erhebung von Messwerten
5.0.2. Aufbereitung und Weiterleitung von Messwerten
5.0.3. Bestimmung des Ableseturnus im Verhältnis Netzbetreiber - Lieferant
5.0.4. Bestimmung des Ableseturnus im Verhältnis Messdienstleister - Netzbetreiber
5.0.5. Übermittlungskonstellationen
5.1. Beschreibung des Geschäftsprozesses Zählerstand-/Zählwertübermittlung
5.1.1. Zählerstandsübermittlung bei SLP-Kunden
5.1.2. Zählwertübermittlung bei RLM-Kunden und bei analytischen Lastprofilkunden
6. Prozess Netznutzungsabrechnung
6.1 Strukturierte Beschreibung Netznutzungsabrechnung
6.2 Beschreibung des Geschäftsprozesses Netznutzungsabrechnung
6.3 Übersichtsdiagramm Ablauf und Fristen Netznutzungsabrechnung
7.1 Strukturierte Beschreibung Stammdatenänderung
7.2 Sequenzdiagramm Stammdatenänderung (Kunde oder Lieferant)
7.3 Beschreibung des Geschäftsprozesses Stammdatenänderung
7.5 Sequenzdiagramm Stammdatenänderung (Verteilnetzbetreiber)
7.6 Beschreibung des Geschäftsprozesses Stammdatenänderung beim VNB
7.8 Übersichtsdiagramm Ablauf und Fristen Stammdatenänderung (gesamt)
8. Prozess Geschäftsdatenanfrage
8.1 Strukturierte Beschreibung Geschäftsdatenanfrage
8.2 Beschreibung des Geschäftsprozesses Geschäftsdatenanfrage
8.4 Übersichtsdiagramm Ablauf und Fristen für Geschäftsdatenanfrage