KLIMASCHUTZdigital.de
Weitere Dokumente
Weitere Fassungen
- Vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 14. März 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 71)
- Vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 8. August 2022 (BGBl. I S. 1726, 1734)
- Vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1325, 1350)
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
Vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 88)
Die Änderungen durch Artikel 7 des Gesetzes zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften (ROGÄndG) vom 22. März 2023 (BGBl. I 2023 Nr. 88) treten gemäß Artikel 15 desselben Gesetzes am 28. September 2023 in Kraft und sind textlich daher noch nicht umgesetzt.
Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen:
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1
Allgemeine VorschriftenAbschnitt 2
Bundesfachplanung§ 4 Zweck der Bundesfachplanung
§ 5 Inhalt der Bundesfachplanung
§ 5a Verzicht auf Bundesfachplanung
§ 5b Zusammentreffen mehrerer Vorhaben in der Bundesfachplanung
§ 6 Antrag auf Bundesfachplanung
§ 7 Festlegung des Untersuchungsrahmens
§ 9 Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung
§ 12 Abschluss der Bundesfachplanung
§ 13 Bekanntgabe und Veröffentlichung der Entscheidung
Abschnitt 3
Planfeststellung§ 18 Erfordernis einer Planfeststellung
§ 19 Antrag auf Planfeststellungsbeschluss
§ 20 Antragskonferenz, Festlegung des Untersuchungsrahmens
§ 21 Einreichung des Plans und der Unterlagen
§ 23 Umweltverträglichkeitsprüfung
§ 24 Planfeststellungsbeschluss
§ 25 Änderungen im Anzeigeverfahren
§ 26 Zusammentreffen mehrerer Vorhaben
Abschnitt 4
Gemeinsame Vorschriften§ 30 Kostenpflichtige Amtshandlungen
Abschnitt 5
Behörden und GremienAbschnitt 6
Sanktions- und Schlussvorschriften