KLIMASCHUTZdigital.de
Bekanntmachung von sicherheitstechnischen Regeln des Kerntechnischen Ausschusses – Auslegung der Reaktorkerne von Druck- und Siedewasserreaktoren – Teil 2: Neutronenphysikalische Anforderungen an Auslegung und Betrieb des Reaktorkerns und der angrenzenden Systeme (KTA 3101.2)
Vom 27. Dezember 2012, BAnz. AT 23.01.2013 B5 S. 1
Inhaltsübersicht
3.1 Sicherheitsebene 1 (Normalbetrieb)
3.2 Sicherheitsebene 2 (anomaler Betrieb)
3.3 Sicherheitsebene 3 (Störfälle)
3.4 Sicherheitsebene 4a (sehr seltene zu betrachtende postulierte Ereignisse)
4. Sicherheitstechnische Kenngrößen, Anforderungen und Maßnahmen
5. Überwachung und Begrenzung der Leistungsdichte
5.1 Begrenzung der Leistungsdichte
5.2 Instrumentierung des Reaktorkerns
5.2.1 Überprüfung der Leistungsdichteverteilung
5.3 Erfassung des thermohydraulischen Betriebszustands
5.4 Einrichtungen und Maßnahmen zur Leistungsdichtebegrenzung
6. Systeme zur Reaktivitätssteuerung und Abschaltung
6.2.1 Allgemeine Anforderungen
6.2.2 Spezielle Anforderungen beim Druckwasserreaktor
7. Anforderungen an nukleare Berechnungssysteme
7.2 Systembeschreibung und Randbedingungen
7.3 Überprüfung der Gültigkeit und Genauigkeit