Strahlenschutz / Bund

Bekanntmachung von sicherheitstechnischen Regeln des Kerntechnischen Ausschusses – Lagerung und Handhabung von Brennelementen und zugehörigen Einrichtungen in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren (KTA 3602)

Vom 11. Dezember 2003, BAnz Nr. 26a S. 169

Inhaltsübersicht

Grundlagen

1 Anwendungsbereich

2 Begriffe

3 Trockene Lagerung und Handhabung von unbestrahlten Brennelementen

3.1 Anordnung, Auslegung und Ausrüstung von Lagern für unbestrahlte Brennelemente

3.1.1 Anordnung von Lagern für unbestrahlte Brennelemente

3.1.2 Auslegung von Lagern für unbestrahlte Brennelemente

3.1.3 Ausrüstung von Lagern für unbestrahlte Brennelemente

3.1.4 Hebezeuge und Transporteinrichtungen für die Handhabung von unbestrahlten Brennelementen

3.1.5 Lüftungstechnische Einrichtungen

3.2 Umgang mit unbestrahlten Brennelementen

3.2.1 Innerbetrieblicher Transport

3.2.2 Eingangskontrolle

3.2.3 Lagerung im Lager für unbestrahlte Brennelemente

3.2.4 Instandhaltungsarbeiten an unbestrahlten Brennelementen

3.2.5 Vorbereitung zum Abtransport

3.2.6 Arbeiten an unbestrahlten MOX-BE

4 Nasse Lagerung und Handhabung von unbestrahlten und bestrahlten Brennelementen

4.1 Anordnung von Brennelementlagerbecken

4.2 Auslegung von Brennelementlagerbecken

4.2.1 Fassungsvermögen

4.2.2 Belastungen aus Kühlmittel und Lagergut

4.2.3 Temperaturgrenzen

4.2.4 Abschirmungen des Lagerbeckeninhaltes

4.2.5 Wasserqualität

4.2.6 Kritikalitätssicherheit

4.2.7 Dichtheit

4.2.8 Konstruktion des Lagerbeckens und des Transportbehälter-Abstellplatzes

4.3 Ausrüstung von Lagerbecken und Lagergebäude

4.3.1 Abstellplatz für Brennelement-Transportbehälter

4.3.2 Lagergestelle

4.3.3 Beleuchtung

4.3.4 Verhinderung und Beseitigung von Kontamination

4.3.5 Handhabungseinrichtungen

4.3.6 Geräte für die Instandsetzung und Prüfung von Brennelementen

4.3.7 Hebezeuge und Lastanschlagpunkte

4.3.8 Flurfördermittel

4.3.9 Festinstallierte Strahlenschutzmessgeräte

4.3.10 Rettungswege und Rettungseinrichtungen

4.3.11 Kommunikationsmittel

4.4 Lagerung und Handhabung von Brennelementen und zugehörigen Einrichtungen in Lagerbecken und beim Brennelementwechsel

4.4.1 Allgemeine Anforderungen

4.4.2 Einlagerung von unbestrahlten Brennelementen in ein Mehr-Zonen-Lager

4.4.3 Brennelementwechsel

4.4.4 Umsetzen von bestrahlten Brennelementen in einem Mehr-Zonen-Lager außerhalb des Brennelementwechsels

4.4.5 Instandhaltung von Brennelementen und zugehörigen Einrichtungen

4.5 Beladen und Transport von Brennelement-Transportbehältern

4.5.1 Beladen von Brennelement-Transportbehältern

4.5.2 Transport

4.5.2.1 Innerbetrieblicher Transport

4.5.2.2 Prüfungen vor dem Transport

4.5.2.3 Handhabung des Transportbehälters

5 Lagerung und Handhabung von Neutronenquellen

5.1 Einrichtungen

5.2 Organisatorische Maßnahmen

6 Prüfungen der Einrichtungen zur Lagerung und Handhabung sowie Dokumentation

6.1 Allgemeines

6.2 Prüfungen vor Errichtung

6.3 Begleitende Kontrollen

6.3.1 Umfang der begleitenden Kontrollen

6.3.2 Vorprüfungen

6.3.3 Werkstoff- und Bauprüfungen

6.3.4 Abnahme- und Funktionsprüfungen

6.4 Wiederkehrende Prüfungen

6.5 Dokumentation

Anhang Bestimmungen, auf die in dieser Regel verwiesen wird

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.