Strahlenschutz / Bund

Bekanntmachung von sicherheitstechnischen Regeln des Kerntechnischen Ausschusses – Brandschutz in Kernkraftwerken - Teil 3: Brandschutz an maschinen- und elektrotechnischen Anlagen (KTA 2101.3)

Vom 4. Dezember 2015, BAnz AT 08.01.2016 B4 S. 1

Inhaltsübersicht

Grundlagen

1 Anwendungsbereich

2 Begriffe

3 Brandschutzrelevante Maßnahmen an maschinentechnischen Komponenten und Anlagen

3.1 Allgemeines

3.2 Maßnahmen zur Brandverhütung

3.2.1 Komponenten mit brennbaren flüssigen oder gasförmigen Stoffen

3.2.2 Pumpen

3.2.3 Notstromerzeugungsanlagen

3.2.4 Turbine bei SWR

3.2.5 Gasbehandlungssysteme

3.2.6 Kälteanlagen

3.2.7 Lagerung und Handhabung brennbarer radioaktiver Abfälle, Reststoffe und Ausrüstungsgegenstände

3.2.8 Dämmstoffe

3.3 Maßnahmen zur Begrenzung der Brandeinwirkung

3.3.1 Reaktorsicherheitsbehälter

3.3.2 Lagerung von brennbaren oder brandfördernden Betriebsstoffen und von Druckgasflaschen

3.3.3 Lagerung von unbestrahlten Brennelementen

3.3.4 Komponenten mit flüssigen oder gasförmigen brennbaren Stoffen oder brandfördernden Stoffen

4 Brandschutzrelevante Maßnahmen an elektrotechnischen Betriebsmitteln und Anlagen

4.1 Allgemeines

4.2 Klemmkästen

4.3 Warten-, Schaltanlagen- und Leittechnikräume

4.4 Kabel und Kabelverlegung

4.5 Elektrische Wärmegeräte

5 Einrichtungen zur Branderkennung und -meldung

5.1 Allgemeines

5.2 Übertragungswege, Meldergruppen

5.3 Erfordernis und Anordnung der Brandmelder

5.4 Anordnung der Brandmelderzentralen, der Anzeige-und Bedienplätze

5.5 Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse

6 Einrichtungen zur Brandbekämpfung

6.1 Allgemeines

6.2 Löschwasserversorgung

6.2.1 Allgemeines

6.2.2 Hydranten, Wandhydranten

6.2.3 Auslegung der Löschwasserleitungen

6.3 Löschanlagen

6.3.1 Allgemeines

6.3.2 Wasser-Löschanlagen

6.3.3 Gas-Löschanlagen

6.3.4 Steuerung der Löschanlagen

6.4 Mobile Feuerlöschgeräte

7 Lüftungstechnische Anlagen, Einrichtungen zur Rauch- und Wärmeableitung

7.1 Allgemeines

7.2 Lüftungstechnische Anlagen

7.3 Einrichtungen zur Rauch- und Wärmeableitung

7.4 Vermeidung der Verrauchung von notwendigen Treppenräumen und Schleusenvorräumen

7.4.1 Allgemeines

7.4.2 Einrichtungen zur natürlichen Entlüftung

7.4.3 Maschinelle Be- und Entlüftungseinrichtungen zur Rauchverdünnung

7.4.4 Notwendige Treppenräume und Schleusenvorräume im Reaktorgebäudeinnenraum (bei DWR)

7.5 Steuerung, Anzeigen, Energieversorgung

7.5.1 Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen

7.5.2 Steuerung von Anlagen zur Rauch- und Wärmeableitung

7.5.3 Stellungsanzeigen, Meldungen

7.5.4 Anordnung von Steuer- und Meldeleitungen sowie von sonstigen Übertragungseinrichtungen zur Steuerung

7.5.5 Steuerung von Ventilatoren

7.5.6 Energieversorgung

7.6 Auslegung besonderer Systeme oder Komponenten

7.6.1 Aktivkohlefilter und Schwebstofffilter

7.6.2 Störfallfilteranlagen

Anhang Bestimmungen, auf die in dieser Regel verwiesen wird

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.